|
|
Rahimian, Shahram
Dr. N. liebt seine Frau mehr
als Mossadegh
Kurzroman. Aus dem Persischen von Tanja Amiri |
96 Seiten, gebunden |
€ 16,95 [D] € 17,45 [A] SFr 28,90 |
ISBN 978-3-87410-118-9
Biografie |
|
Ein Buch von Verrat, Liebe und
Wahnsinn
Dr. Mohsen N. und seine Frau Malektadsch sind seit ihrer Kindheit für
einander bestimmt. Nach seiner Promotion in Paris kehren sie nach
Teheran zurück. Dr. N. begeistert sich für Mossadegh, den iranischen
Premierminister, und engagiert sich seinetwegen in der Politik, er
wird sein Vertreter. Nach dem Putsch des CIA werden Mossadegh und
seine Minister verhaftet. Sie haben die Wahl zwischen einem
Radiointerview gegen Mossadegh oder der Hinrichtung. Dr. N. will
lieber sterben, als einen solchen Verrat zu begehen. Als er aber
merkt, daß die Folterer seine liebe Frau schlagen und vergewaltigen
wollen, gibt er seinen Widerstand auf und willigt in das „Interview“
ein. Er kommt frei, kann sich aber seine Illoyalität nie verzeihen.
Er verfällt dem Alkohol, sperrt sich in seinem Haus ein und versucht
nach Kräften, sich und seine Frau zu quälen, um zu büßen. Er
versinkt in Verzweif lung und Wahnsinn.
Malektadsch hätte ihn verlassen können, aber sie liebt ihn über
alles, bis sie viele Jahre später stirbt. Mohsen läßt von Ganoven
ihre Leiche aus dem Krankenhaus stehlen, er will zuhause neben ihr
liegen, um zu sterben, und wird deswegen kurz darauf verhaftet.
Die irre und sanfte, klarsichtige und brutale Erzählung mit
wechselnden Erzähleridentitäten, „Ich“, „Mohsen“, „Dr. N.“,
„Malektadsch“, „Mossadegh“ beginnt, als er den
Leichendiebstahl zu Protokoll geben soll. Die Liebe zu seiner Frau,
die politische Verstrickung, der Verrat, die Sühne - sie münden in
die moralischen und philosophischen Fragen, die Rahimian mit seinem
Buch stellt.
Biografie
Sharam Rahimian wurde 1959 in Teheran/
Iran geboren und kam 1976 zum
Studium nach Deutschland. Er studierte in München, Berlin und Hamburg
und lebt und arbeitet heute in Hamburg. Einige Werke sind auf Persisch
veröffentlicht worden. In der iranischen Literatur ist er ein
bekannter und
anerkannter, viel rezensierter Autor.
Seitenanfang |
|